
BESTPREISGARANTIE
auf viele Artikel

MONEY-BACK-GARANTIE
entspannt shoppen

KOMPETENTE BERATUNG
von Sportlern für Sportler

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
Stages Power L - Shimano Dura-Ace 9100 Gen3
Warum Powermetershop?
- Artikel-Nr.: SW10823
Das Stages Power L Shimano XTR M9100 / M9120 Powermeter ist ein einseitiges Powermeter für Kurbeln der Shimano XTR Serie. Das neue Stages bietet Sportlern, die mit Shimanos Top-MTB Gruppe unterwegs sind, die Möglichkeit ihr Rad mit einer Leitungsmessung auszurüsten.
Das Stages XTR M9100 / M9120 Powermeter ist mit den M9100 (Race) und M9120 (All-Mountain) Kurbeln kompatibel. Es misst die Leistung am linken Kurbelarm. Die Stages Powermeter gibt es inzwischen in der 3. Generation. Das eigentliche Powermeter wiegt nur 15g und sitzt gut geschützt innen am Kurbelarm.
Die Stages Powermeter gibt es inzwischen in der 3. Generation. Die Messgenauigkeit beträgt +-1,5%, die Sendeleistung des Powermeters zum Radcomputer wurde in der neuen Generation deutlich erhöht.
Zur Montage des Stages Power L XTR M9100 brauchst du das TL-FC16 Werkzeug. Falls du es nicht hast, dann am besten gleich mitbestellen.
Das Stages XTR M9100 Powermeter ist nur mit XTR M9100 und nicht mit den älteren XTR M8000 Kurbeln kompatibel!
Stärken und Schwächen
- einseitige Leistungsmessung mit hoher Genauigkeit (± 1,5%)
- 200h Betriebsdauer mit einer CR2032 Knopfzelle
- integrierte Trittfrequenzmessung
- sehr geringes Gewicht (nur 15g zusätzlich zum Kurbelarm)
- gute Haltbarkeit
- automatische Temperaturkompensation
- einfach zwischen Rädern zu wechseln
- kompatibel: Shimano XTR M9100/9120 Kurbeln
- funktioniert mit vielen Radcomputern und Smartphones (ANT+ & Bluetooth)
- nur linkseitige Messung
- nur mit Shimano XTR M9100/9120 Kurbeln kompatibel (nicht mit XTR M9000)
- TL-FC16 Werkzeug zur Montage benötigt
Einseitige Messung
Beim Stages Power L ist nur der linke Kurbelarm mit Messelektronik ausgestattet. Die Leistung wird verdoppelt, um die Gesamtleistung zu schätzen. Seine Trainingsbereiche zu treffen oder sich während eines langen Anstieges oder Triathlons zu pacen, klappt bei einer einseitigen Messung in der Regel sehr gut. Schwieriger wird es, wenn ein Bein deutlich stärker ist als das andere. Dann weicht die Gesamtleistung ab. Das Stages Power L ist daher vor allem für Fahrer geeignet, die im Zweifel auf die letzten Prozent Genauigkeit verzichten können.
Kompatible Räder und Kurbeln
Das Stages XTR M9100 / M9120 Powermeter ist mit den M9100 (Race) und M9120 (All-Mountain) Kurbeln kompatibel. Es ist nicht mit den älteren XTR M9000 Kurbeln kompatibel! Das Powermeter sitzt innen am Kurbelarm. Darum sind 10mm Platz zwischen Kurbelarm und Rahmen erforderlich. Bei Direct-Mount-Bremsen wird es häufig eng. Du kannst mit einem 10mm Inbus-Schlüssel überprüfen, ob es passt. Im Powermeter-Bereich muss der 10mm-Inbusschlüssel zwischen Rahmen und Kurbelarm passen:
Kompatible Radcomputer und Smartphones
Dank ANT+ und Bluetooth Smart ist das Stages Powermeter mit allen ANT+ fähigen Radcomputern und Smartphones mit Bluetooth Smart Technologie kompatibel. In der 3. Generation des Stages Powermeter wurden die Bluetooth und ANT+ Antennen optimiert. Damit wurde die Übertragungsstärke um das 6-fache erhöht. Auch Triathlon-Uhren lassen sich jetzt problemlos mit dem Stages Powermeter verbinden - das war bei der Vorgängerversion noch problematisch.
Konstruktion
Das linksseitige Stages Powermeter sitzt gut geschützt in einem flachen Kunststoffgehäuse auf der Innenseite des linken Kurbelarmes. Dehnmessstreifen ermitteln geringste Verformungen des Kurbelarmes durch die vom Fahrer aufs Pedal gebrachte Kraft. Beschleunigungssensoren ermitteln die Trittfrequenz. Durch diese Konstruktion ist es gleichermaßen unauffällig und gut geschützt. Da das Stages Powermeter fest mit dem linken Kurbelarm verbunden ist, ist dieser stets im Lieferumfang enthalten.
Tour erprobt
Stages hat sich in den letzten Jahren sehr im Profiradsport engagiert. Einige Tour-Teams haben die Stages Powermeter auf Herz und Nieren getestet. In diesen für Mensch und Material extremen Bedingungen konnte sich das Stages Powermeter bewähren.
Batterie
Das Stages Shimano XTR M9100 Powermeter wird mit einer handelsüblichen CR2032 Knopfzelle betrieben. Eine Batterie reicht dabei für etwa 200 Betriebsstunden des Powermeter. Die CR2032 ist weit verbreitet und günstig. Es gibt sie an fast jeder Supermarktkasse. Die Batterie lässt sich werkzeuglos wechseln. Die LED am Powermeter gibt Auskunft über den Batteriestand.
Gewicht
Das eigentliche Powermeter hat ein geringes Gewicht von gerade einmal 15g. Das Powermeter ist fest mit dem linken Kurbelarm verbunden. Das Gewicht ist daher als Mehrgewicht zum Kurbelarm zu verstehen.
Messgenauigkeit
Die Messgenauigkeit von +-1,5% konnten wir mehrfach auch selbst bei unserem geeichten Cyclus II Ergometer im Labor und im Vergleich zu anderen Powermetern auf der Straße bestätigen. Die Messgenauigkeit muss man allerdings etwas relativieren, da die Messung nur einseitig erfolgt.
Trittfrequenz
Die Trittfrequenz wird mittels eines Beschleunigungssensors und eines integriertem Ringlasers ermittelt und an den Radcomputer oder ans Smartphone übertragen. Ein zusätzlicher Trittfrequenzsensor ist nicht mehr nötig. Die Messung der Trittfrequenz über Beschleunigungssensoren war lange eine große Herausforderung für die Ingenieure. Beim Stages Powermeter in der 3. Generation funktioniert sie mittlerweile einwandfrei.
Temperaturkompensation
Ändern sich die Temperaturen, dann dehnen sich verschiedene Materialen unterschiedlich aus. Das kann einen erheblichen Einfluss auf die Messgenauigkeit eines Powermeter haben, da die Dehnmessstreifen bereits auf kleinste Veränderungen reagieren. Das Stages Powermeter hat darum eine aktive Temperaturkompensation (ATC) an Bord. So liefert es auch bei wechselnden Temperaturen präzise Messwerte.
Kalibrierung
Jedes einzelne Stages Powermeter wird individuell im Werk kalibriert. Etwas anderes ist die Nullstellenkalibrierung (auch als "Zero Offset" oder "Manual Zero" bezeichnet), die vor jeder Fahrt vorgenommen werden sollte. Das ist ähnlich wie bei einer Waage, die sich auch erst einmal "nullt", bevor gewogen werden kann. Für die Nullstellenkalibrierung muss das Stages Powermeter aktiv und mit Radcomputer oder Smartphone verbunden sein. Der linke Kurbelarm muss nun gerade nach unten zeigen. Jetzt kann die Nullstellenkalibrierung am Radcomputer oder am Smartphone vorgenommen werden.
Ovale Kettenblätter
Die Messwerte des Stages Powermeter werden durch ovale Kettenblätter verfälscht und liegen in der Regel 4-5% höher als bei runden Kettenblättern. Je ovaler die Kettenblätter sind, desto stärker werden die Messwerte beeinflusst.
Einrichtung / Firmware Updates
Im Gegensatz zu anderen Powermetern muss das Stages Powermeter nicht speziell eingerichtet oder registriert werden. Die korrekte Kurbellänge ist im Powermeter bereits gespeichert. Für Firmware-Updates ist die Stages App (Android & iOS) und ein Smartphone erforderlich. Wir empfehlen, stets die aktuelle Firmware des Powermeters und des Radcomputers zu verwenden.
Montage
Die Montage des Stages Powermeter ist denkbar einfach. Der linke Kurbelarm deiner Kurbel wird einfach durch den Stages-Kurbelarm ausgetauscht. Für das Stages Shimano XTR M9100 Powermeter benötigst du neben einem 5mm-Inbusschlüssel noch das Shimano TL-FC16 Kurbelmontage Werkzeug. Damit löst man die Befestigungsschraube, die die linke Kurbel auf die Achse zieht. Falls du es noch nicht hast, dann am besten gleich mitbestellen.
Haltbarkeit
Wir haben gute Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Stages Powermeter gemacht. Durch den Sitz auf der Innenseite der linken Kurbel ist das Powermeter gut gegen mechanische Einflüsse geschützt. Bei einem Sturz bekommt z.B. ein Pedalpowermeter meistens etwas ab. Hier kann das Stages punkten. Die erste Generation hatte große Probleme mit den Gehäusen. Die Verwendung eines ungeeigneten Kunststoffes führte dazu, dass sich Risse im Gehäuse bildeten und Wasser ins Innere eindringen konnte. Mit der 3. Generation sind diese Probleme aber komplett behoben. Gelegentlich kommt es dennoch vor, dass Wasser ins Innere eindringt. Das liegt meistens an einem nicht richtig verschlossenen Batteriedeckel oder einem nicht richtig sitzenden Dichtungsring. Bitte achte bei einem Batterietausch auf den richtigen Sitz des Dichtungsrings und das vollständige Verriegeln des Batteriedeckels.
Garantie und Support
Das Stages Powermeter kommt mit 2 Jahren Garantie. Die Stages Powermeter werden in den USA in Boulder, Colorado gefertigt. Stages hat aber auch einen Standort in Deutschland, der für den Vertrieb und den Support in Europa zuständig ist. Der Support ist sehr gut und äußerst kundenorientiert. Sollte es einmal ein Problem geben, haben wir einen direkten Draht zu Stages Europe und können dir schnell helfen.
Spezifikationen
Messstelle: |
linker Kurbelarm |
Messgenauigkeit: |
± 1,5% |
Gewicht: |
15g zusätzlich zum Kurbelarm |
Betriebsdauer: |
ca. 200h (CR2032) |
Batteriewechsel: |
werkzeuglos |
Datenübertragung: |
ANT+, Bluetooth Smart Ready |
Firmware Updates: |
kabellose Updates über die Stages App |
Kompatible Software: |
Training Peaks, Strava, Garmin Training Center, Trainingstagebuch.org und andere |
Messbereich Leistung: |
0 bis 2500 Watt |
Messbereich TF: |
20-220 Umdrehungen pro Minute |
Kompatible Kurbeln: |
Shimano XTR M9100 Kurbeln |
Verfügbare Längen: |
170, 175mm |
Aktive Temperaturkompensation |
|
Trittfrequenzmessung über Beschleunigungssensoren |
Lieferumfang
✔ Stages XTR M9100 Power L
✔ linker Kurbelarm
✔ Batterie
✔ Bedienungsanleitung
Ein- oder beidseitige Messung: | linksseitig |
Kurbelhersteller: | Shimano |
Material: | Aluminium |
Road oder MTB: | Road |
Bewertungsdurchschnitt
Super!
Bin sehr zufrieden! Vernünftiger Einstieg mit guter Preis/Leistung. Für mich als Hobby Fahrer reicht ein Powermeter L.
Shop alles bestens!!! Top Beratung und mega schnell versendet.
Excellent service et rapi...
Excellent service et rapide
Einfache bestellen und se...
Einfache bestellen und sehr schnelle lieferung!
Problemlos
Sehr einfach in der Handhabung. Kurbelarm tauschen war eine Sache von 2min. Bisher sehr zuverlässig und plausible Werte. Bin zufrieden.
Super schnelle Lieferung....
Super schnelle Lieferung. Guter Preis!
Super!
Bin sehr zufrieden! Vernünftiger Einstieg mit guter Preis/Leistung. Für mich als Hobby Fahrer reicht ein Powermeter L.
Shop alles bestens!!! Top Beratung und mega schnell versendet.
Excellent service et rapi...
Excellent service et rapide
Einfache bestellen und se...
Einfache bestellen und sehr schnelle lieferung!
Problemlos
Sehr einfach in der Handhabung. Kurbelarm tauschen war eine Sache von 2min. Bisher sehr zuverlässig und plausible Werte. Bin zufrieden.
Super schnelle Lieferung....
Super schnelle Lieferung. Guter Preis!
Livraison rapide. Je do...
Livraison rapide. Je dois maintenant les essayer
Alles super ,, nur bitte...
Alles super ,, nur bitte DPD für UPS tauschen ,, die lassen mein Paket nie drei Tage auf Lager liegen.
Stages Powermeter ist Top
Anfänglich hatte ich etwas Probleme mit der Batterie, aber nachdem das Team von Powermetershop mir ein Satz neue Batteriedeckel geschickt hat, läuft das Powermeter problemlos. in meinen Augen ein Top Preis - Leistungsverhältnis
easy
Bin kein Technikfreak, aber das Stages ist echt toll. Komme prima mit klar und kann jetzt noch besser trainieren. Daumen hoch!
sehr zurfieden
Das Stages Powermeter ist einfach nur Top. Über die einfache Handhabung so glücklich das ich mir für meine anderen Zwei Räder auch noch welche bestellt habe.